GESCHICHTE

Die geschichtliche Entwicklung der Obrunnschlucht

Die Obrunnschlucht galt in den 60er und 70er Jahren als besonderer Anziehungspunkt für die Höchster Einwohnerschaft und darüber hinaus für viele Naherholungssuchende von außerhalb.
Märchen und Sagen wurden mit verschiedenen Objekten wie Burgen, Mühlen und Skulpturen dargestellt.
Nachdem der Zahn der Zeit seinen Tribut forderte und auch Vandalismus zu beklagen war, sind nahezu alle Baulichkeiten verfallen bzw. zerstört gewesen.
Seit 2005 werden unter tatkräftiger Hilfe einiger Mitbürger, sowie der finanziellen Unterstützung zahlreicher Geschäftsleute, die Bauwerke wieder restauriert und neu aufgebaut. Zusätzlich werden komplett neue Projekte in Angriff genommen.
AKTUELLES
GEOGRAPHIE
GALERIE
GÄSTEBUCH
LINKS
IG - OBRUNN
IMPRESSUM
HOME